Wie zentral Digitale Medien in der Gesellschaft sind, haben wir im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie alle erfahren. Die Kommunikation ist digitaler geworden, der Mensch dahinter aber umso wichtiger. Pädagogisch-agogische Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien sind unerlässlich, wenn wir den Gefahren standhalten wollen aber und vor allem auch, wenn wir die neuen Möglichkeiten und Chancen nutzen und unseren Klient*innen zugänglich machen möchten.
MEKiS aktiv - ein neues Produkt in unserer MEKiS- Reihe
Heute stellen wir Ihnen unser neustes Produkt «MEKiS aktiv» vor. Es richtet sich an Menschen mit einer kognitiven Behinderung sowie an Senior*innen mit einer leichten Demenz. Das Produkt schliesst an unser Projekt «MEKiS Jugend» an und beinhaltet:
- praktische, medienpädagogische Instrumente
- Informationen zum rechtlichen Kontext
- einen Leitfaden zur Entwicklung medienpädagogischer Konzepte
MEKiS aktiv entstand in enger Zusammenarbeit mit der FHNW, medi und der BFF. Mit unserer langjährigen Erfahrung in Theorie und Praxis bieten wir an der BFF rund um die Medienpädagogik diverse Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen an.