"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir." Ihr Fernziel ist ein beruflicher Abschluss mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ). Ein erfolgreicher Abschluss des allgemeinbildenden Unterrichts für Erwachsene ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine verkürzte Grundbildung EFZ.
Der ganztägige Kurs findet einmal wöchentlich statt und umfasst 240 Lektionen Unterricht und mindestens 120 Lektionen Selbststudium. Der Kurs deckt alle vom Rahmenlehrplan ABU vorgesehenen Inhalte ab und verbindet diese mit der Erfahrung und den Lebensumständen von Erwachsenen.
Der erfolgreich abgeschlossene Jahreskurs ist vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Bern als Teilabschluss eines späteren Berufsabschlusses anerkannt. Er ermöglicht den Einstieg in eine verkürzte 2-jährige Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis im Gesundheits- und Sozialbereich oder in einer anderen beruflichen Grundbildung.
Anmeldeschluss ist jeweils der 1. Juni des laufenden Jahres. Die Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum berücksichtigt. Der Jahreskurs startet im Sommer mit dem Beginn des Schuljahres und berücksichtigt die Ferienordnung der BFF.
AnmeldeformularDer Jahreskurs besteht aus 5 thematischen Lerneinheiten und einer Lerneinheit VA (Vertiefungsarbeit). Die Lerneinheiten umfassen die Bereiche Arbeitsplatz, Arbeitsmarkt und Arbeitswelt, Konsum und Wirtschaft, Gesellschaft, Staat und Politik im Alltag, Kultur und Umwelt sowie das Individuum als Teil von Familie und solidarischer Gemeinschaft. Innerhalb der thematischen Lerneinheiten gibt es Lernkontrollen und andere Leistungsnachweise. Am Schluss findet die vom Rahmenlehrplan vorgeschriebene standardisierte Einzelprüfung statt.
BFF · Berufsbildung
Natalie Poku