Mit spezifischen Beratungsangeboten unterstützen wir unsere Lernenden in schwierigen Situationen. Die Beratungsangebote sind freiwillig, vertraulich und kostenlos für die Lernenden.
Die Lernberatung ist für Lernende, die
Anmeldung/Dauer
Die Lernenden werden auf eigenen Wunsch oder nach Absprache von ihrer Klassenlehrperson angemeldet. Die Dauer der Lernberatung erfolgt individuell in Absprache mit der/dem Lernenden, der Lehrperson und der Lernberatung. Die Lernberatung umfasst in der Regel 3 bis 10 Einheiten, welche über eine längere Zeitspanne verteilt werden können.
Die medizinische Beratung ist für Lernende für Fragen oder Probleme bezüglich
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die Lernenden selber oder auf Veranlassung der Klassenlehrperson.
Die medizinische Beratung untersteht der Schweigepflicht und ist kostenlos.
Praxiszentrum
Medbase Bern Bahnhof
Parkterasse 10
3012 Bern
031 335 50 00
Die jugendpsychologische Beratung ist für Lernende
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die Lernenden selber oder auf Veranlassung der Klassenlehrperson.
Die jugendpsychologische Beratung untersteht der Schweigepflicht und ist kostenlos.
Buchli Regula, Jugendpsychologin und Psychotherapeutin FSP
031 633 41 41, regula.buchli(at)be.ch
Urs Schmutz, lic.phil., Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
031 633 41 41, urs.schmutz(at)be.ch
Die psychologische Beratung bezieht sich auf Fragen oder Schwierigkeiten bezüglich
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die Lernenden selbst.
Die psychologische Beratung untersteht der Schweigepflicht und ist für die Ersthilfe kostenlos.
Melanie Schori, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
076 725 89 89, melanie.schori(at)psychologie.ch
Giessereiweg 9
3007 Bern
Die fachkundige individuelle Begleitung ist für Lernende der zweijährigen Grundbildung (EBA), deren Ausbildungserfolg gefährdet ist.
Anmeldung/Dauer
Die Abklärungen erfolgen durch die Klassenlehrperson.