Irina Wyss (Studentin Sozialpädagogik HF)
«Persönliches Wachstum erlebe ich am stärksten im privaten Leben.»
Irina Wyss (Studentin Sozialpädagogik HF)

mehr...

Sozialpädagogik HF

Ihr Einsatz für mehr Autonomie und Lebensqualität

Sie sind die zentrale Bezugsperson von Menschen in allen Entwicklungsphasen, Lebenslagen und -krisen. Dazu betreuen, unterstützen und fördern Sie die Ihnen anvertrauten Menschen und deren Angehörige. Sie handeln nach anerkannten pädagogischen Prinzipien und koordinieren Angebote mit Behörden, Schulen und Sozialversicherungen. Sie sind kommunikativ und wertschätzend und werden auch so wahrgenommen. Sie packen Herausforderungen an und lassen sich auf Neues ein.

Theoretisches Fundament und grosse Praxisnähe

Die Ausbildung dauert 2 oder 3 Jahre. Schule und Praxisausbildung wechseln sich ab: im Vollzeitbildungsgang in Form einer Praxisausbildung im 2. Ausbildungsjahr. Im praxisbegleitenden Bildungsgang arbeiten Sie 50-60% in der Sozialpädagogik. Die Themen der Ausbildung sind u.a. sozialpädagogisches Handeln, Gesprächsführung, Freizeitgestaltung, Sport und Musik. Die Praxisausbildung, Supervision sowie die Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz sind zentral.

Perspektiven, die Sinn machen

Sie übernehmen anspruchsvolle sozialpädagogische Aufgaben, z.B. als Teamleiter:in. Oder Sie bilden sich zum/zur Praxisausbildner:in weiter und begleiten Lernende am Arbeitsort.

Sie wollen mehr? Übernehmen Sie nach entsprechender Zusatzausbildung mehr Verantwortung als Bereichsleiter:in oder Institutionsleiter:in. Oder Sie gründen selbst eine Institution.

Ihr Weg ist offen: Sie können sich jederzeit gezielt weiterbilden, z.B. in der systemischen Beratung, Supervision und Organisationsberatung.

Die Ausbildungsvarianten

Anmeldeverfahren

Kontakt

Weiterbildung

Fachseminar: Professionell schreiben im Sozialbereich - verständlich und wirkungsvoll

Mit den richtigen Methoden und Techniken gelingt es, im Berufsalltag erfolgreich und effizient zu schreiben: Lerne die Tücken deines Schreibprozesses kennen. Überlasse deine Sätze nicht dem Zufall und entwickele dadurch Vertrauen in deine Sprache.

Das will ich lernen.

Restaurant Fabrique28

Mensa BFF

Fabrique28

Besuch uns doch auf ein Mittagessen oder einen Kaffee/Tee mit etwas Süssem.

Schau rein!

BFF Bern Berufsbildung FABE - Kita Butzus

Für Berufsbildende FaBe

Auswahl der Schultage

An welchen Wochentagen sollen Ihre FaBe-Lernenden der 3-jährigen Grundbildung, mit Ausbildungsstart August 2025, die Schule besuchen? Wählen Sie es als Berufsbildner:in bis am 30. April 2025 aus.

Zum Formular.